Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

3Xing Ren - Aprikosenkern - Semen Armeniacae Amarum

Xing Ren (Aprikosenkern) ist ein leicht warmes, bitteres Kraut in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das für seine Fähigkeit bekannt ist, Husten zu stoppen, Keuchen zu beruhigen und die Eingeweide zu befeuchten. Es wird aus dem Samen des Aprikosenbaums gewonnen und wird bei Atemwegserkrankungen mit Überschuss- und Mangelerscheinungen sehr geschätzt. Xing Ren ist ein wichtiges Kraut in Formeln für Husten mit oder ohne Schleim, Asthma und Bronchitis. Zusätzlich zu seiner Wirkung auf die Atemwege schmiert es sanft den Darm, um Verstopfung zu lösen, insbesondere bei Trockenheit.

Funktionen & Vorteile

Stoppt Husten und beruhigt Keuchen
Lenkt das rebellische Lungen-Qi nach unten und lindert Husten und Kurzatmigkeit. Wirksam sowohl bei akutem als auch bei chronischem Husten, unabhängig davon, ob er auf Hitze, Kälte oder Mangel zurückzuführen ist, wenn er in der richtigen Kombination angewendet wird.

Befeuchtet die Därme und lindert Verstopfung
Befeuchtet sanft den Darm bei trockenheitsbedingter Verstopfung, besonders nützlich für ältere Menschen oder zur Erholung nach einer Krankheit.

Lindert Halsreizungen
Lindert Trockenheit und Reizungen im Hals, die durch chronischen Husten oder Trockenheit in der Lunge verursacht werden.

Vielseitig in den Atmungsmustern
Geeignet für Husten und Keuchen durch Wind-Kälte, Wind-Hitze oder innere Mangelerscheinungen in Kombination mit den richtigen Kräutern.

Indikationen (Wer kann davon profitieren?)
✔ Personen mit akutem oder chronischem Husten, Asthma oder Bronchitis.
✔ Menschen mit trockenem Stuhl oder Verstopfung aufgrund von Flüssigkeitsmangel.
✔ Personen mit trockenem Hals oder Heiserkeit durch anhaltenden Husten.
✔ Patienten, die sich von einer Atemwegserkrankung mit anhaltendem Husten erholen.

Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Kann je nach Ursache variieren - blass mit dünnem Belag bei Mangelzuständen, rot mit gelbem Belag bei Hitzezuständen.
Puls: Kann bei externen Mustern fließend, bei Wärmemustern schnell oder bei Mangelmustern schwach sein.

Verwandte TCM-Muster
Rebellion des Lungen-Qi - Verursacht Husten, Asthma und Keuchen.
Trockenheit im Darm - Führt zu Verstopfung mit trockenem Stuhl.
Wind-Kälte- oder Wind-Hitze-Invasion - Verursacht akuten Husten und Rachenreizungen.

Klinische Anwendungen (nur zur Information)
Husten und Keuchen - Lenkt das Lungen-Qi nach unten und lindert die Atemnot.
Bronchitis und Asthma - Reduziert die Schwere der Hustenanfälle und verbessert den Luftstrom.
Trockene Verstopfung - Befeuchtet den Darm für eine sanfte Linderung.
Halstrockenheit - Lindert die Reizung durch lang anhaltenden Husten.

Gemeinsame Kräuterformeln mit Xing Ren
Oft kombiniert mit Ma Huang bei Wind-Kälte-Husten oder mit Sang Ye und Ju Hua bei Wind-Hitze-Husten. Kombiniert mit Huo Ma Ren bei trockener Verstopfung.

Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Vermeiden Sie eine Überdosierung wegen der leichten Toxizität.
Nicht geeignet bei chronischem Durchfall oder lockerem Stuhlgang.
Verwenden Sie es mit Vorsicht bei Säuglingen und während der Schwangerschaft.

Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung
✔ Trinken Sie warme, beruhigende Tees, um die Kehle feucht zu halten.
✔ Vermeiden Sie übermäßig scharfe, trockene oder frittierte Speisen, die die Lunge reizen.
✔ Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in trockenen Räumen aufrecht, um die Gesundheit der Lunge zu unterstützen.
✔ Essen Sie feuchtigkeitsspendende Lebensmittel wie Birnen, Honig und gekochtes Wurzelgemüse, um die Trockenheit zu lindern.

Fazit
Xing Ren (Aprikosenkern) ist ein wichtiges TCM-Kraut, um Husten zu stoppen, Keuchen zu beruhigen und die Eingeweide zu befeuchten. Dank seiner sanften und dennoch effektiven Wirkung eignet es sich für eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen und zur Linderung von trockenheitsbedingter Verstopfung.