Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

3Tu Mu Xiang - Costus-Wurzel - Radix Inula helenium

Tu Mu Xiang (Costuswurzel) ist ein warmes, aromatisches Kraut in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das für seine starke Fähigkeit bekannt ist, das Qi zu bewegen, das mittlere Brenner zu erwärmen und Schmerzen zu lindern. Es wird aus der Wurzel von Saussurea lappa und wird besonders bei der Behandlung von Bauchschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit und Verdauungsträgheit, die durch Qi-Stagnation und Kälte verursacht werden, geschätzt. Tu Mu Xiang wird auch verwendet, um andere Kräuter in den mittleren Brenner zu leiten, was es zu einem häufigen Zusatz in komplexen Formeln für Verdauungs- und Unterleibsstörungen macht. Seine warme und duftende Natur regt Milz und Magen an, vertreibt die Kälte und stellt den reibungslosen Fluss des Qi wieder her, während es auch hilft, Übelkeit und Erbrechen zu lindern.

Funktionen & Vorteile

Fördert den Qi-Fluss und lindert Schmerzen
Glättet stagnierendes Qi in Magen und Darm und lindert Völlegefühl, Krämpfe und Beschwerden im Bauchraum.

Wärmt den mittleren Brenner und vertreibt die Kälte
Behebt Verdauungsschwäche aufgrund von Kälte in Milz und Magen, verbessert den Appetit und die Nährstoffaufnahme.

Harmonisiert den Magen und lindert die Übelkeit
Beruhigt den Magen bei einer Qi-Stagnation mit Erbrechen, Aufstoßen oder Schluckauf.

Führt andere Kräuter auf den mittleren Brenner
Verstärkt die Wirksamkeit von Formeln, die auf Bauch- und Verdauungsbeschwerden abzielen.

Indikationen (Wer kann davon profitieren?)
✔ Personen mit Blähungen, Völlegefühl oder Schmerzen durch Qi-Stagnation und Kälte.
✔ Menschen mit schlechtem Appetit oder träger Verdauung.
✔ Menschen mit Übelkeit, Erbrechen oder Aufstoßen aufgrund einer Störung des Verdauungs-Qi.
✔ Patienten mit Unterleibskrämpfen aufgrund einer kältebedingten Verdauungsschwäche.

Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Blass mit einem dünnen weißen Belag, der auf Kälte und Qi-Stagnation hinweist.
Puls: Tief, fest oder drahtig, reflektiert eingeschlossenes Qi mit Kälte.

Verwandte TCM-Muster
Qi-Stagnation mit Kälte im mittleren Brenner - Verursacht Blähungen, Völlegefühl und Schmerzen.
Milz- und Magenmangel Erkältung - Führt zu Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche und Unwohlsein.

Klinische Anwendungen (nur zur Information)
Bauchschmerzen und Blähungen - Bewegt das Qi und lindert Blähungen.
Verdauungsstörungen durch Erkältung - wärmt und unterstützt die Verdauungsfunktion.
Übelkeit und Erbrechen - Harmonisiert den Magen und lindert Beschwerden.
Unwohlsein nach dem Essen - Verbessert den Qi-Fluss und die Verdauung.

Gemeinsame Kräuterformeln mit Tu Mu Xiang
Oft kombiniert mit Chen Pi und Bai Dou Kou bei Qi-Stagnation und Blähungen oder mit Gan Jiang und Rou Gui bei Verdauungsschwäche des kalten Typs.

Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Vermeiden Sie es bei Hitze oder Trockenheit des Magens.
Nicht geeignet bei Yin-Mangel mit Hitzezeichen.
Verwenden Sie es mit Vorsicht während der Schwangerschaft in hohen Dosen.

Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung
✔ Essen Sie warme, leicht verdauliche Speisen wie Reis-Congee, Ingwer und Zimt.
✔ Vermeiden Sie kalte, rohe oder fettige Speisen, die Qi-Stagnation und Feuchtigkeit verursachen.
✔ Halten Sie regelmäßige Essenszeiten ein und vermeiden Sie übermäßiges Essen.
✔ Bewegen Sie sich nach den Mahlzeiten leicht, um die Verdauung zu fördern.

Fazit
Tu Mu Xiang (Costuswurzel) ist in der TCM ein warmes, aromatisches Kraut, das das Qi bewegt, den mittleren Brenner erwärmt und Verdauungsbeschwerden lindert. Es ist ein wichtiges Kraut bei Blähungen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit, die durch Qi-Stagnation und Kälte verursacht werden.