Tian Ma, auch bekannt als Gastrodia elata oder Gastrodia Rhizom, ist ein neutrales und süßes Kraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet wird, um Winde zu vertreiben, die Leber zu beruhigen und Krämpfe zu lösen. Es wird besonders zur Behandlung von inneren Windzuständen wie Schwindel, Vertigo, Kopfschmerzen und Krämpfen geschätzt. Aufgrund seiner sanften Natur und seiner stabilisierenden Wirkung wird Tian Ma häufig bei neurologischen und muskulären Störungen sowie zur Beruhigung von Unruhezuständen und zur Unterstützung der kognitiven Funktionen bei älteren Menschen eingesetzt.
Funktionen & Vorteile
Beruhigt die Leber & löscht den Wind
Tian Ma ist eines der wichtigsten Kräuter zur Behandlung von innerem Leberwind, insbesondere wenn er sich als Schwindel, Schwindel, Zittern oder Krämpfe äußert. Es wird häufig bei Patienten mit Bluthochdruck oder den Folgen eines Schlaganfalls eingesetzt, die durch windbedingte Symptome gekennzeichnet sind.
Lindert Kopfschmerzen und Schwindelgefühl
Dieses Kraut ist besonders hilfreich bei Migräne oder Spannungskopfschmerzen, die von Schwindel, Reizbarkeit oder einem Schweregefühl im Kopf begleitet werden. Es wird sowohl bei einem Überschuss als auch bei einem Mangel an steigendem Leber-Yang verwendet.
Hilft bei Krämpfen und Zuckungen
Tian Ma wird bei Krampfanfällen, Epilepsie oder Krämpfen im Kindesalter eingesetzt. Es hilft, unwillkürliche Bewegungen und Muskelzittern zu kontrollieren, die auf Wind-Schleim oder Hitze zurückzuführen sind, die den Leberwind innerlich anregen.
Zerstreut Wind-Feuchtigkeit & lindert den Schmerz
Obwohl Tian Ma in erster Linie für seine neurologischen Wirkungen bekannt ist, kann es auch bei einem Bi-Syndrom eingesetzt werden, bei dem eine Windstauung mit Taubheit, Schweregefühl oder eingeschränkter Beweglichkeit der Gliedmaßen vorliegt.
Unterstützt die kognitive und neurologische Funktion
Wird in der modernen klinischen Praxis verwendet, um die Genesung nach einem Schlaganfall zu unterstützen, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern und neurodegenerative Symptome wie Zittern und kognitiven Verfall zu lindern.
Indikationen
Schwindel, Vertigo oder Kopfschmerzen aufgrund von aufsteigendem inneren Wind oder Leber-Yang.
Krämpfe, Zittern oder Anfälle durch innere Winde oder Schleim-Hitze.
Taubheit, Steifheit oder Schmerzen aufgrund von Windstauungen.
Symptome nach einem Schlaganfall wie Halbseitenlähmung, Tremor oder Gleichgewichtsstörungen.
Bluthochdruck, Tinnitus oder verschwommenes Sehen mit Schwindelgefühl.
Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Blass oder rot mit einem dünnen weißen oder gelben Belag, je nach dem zugrunde liegenden Muster.
Puls: Drahtig, dünn oder fließend, weist oft auf Wind, Spannung oder aufsteigendes Leber-Yang hin.
Häufige TCM-Muster, die von Tian Ma behandelt werden
Tian Ma behandelt innerlich aufgewühlten Leberwind, aufsteigendes Leber-Yang, Wind-Schleim, der die Kanäle verstopft, und Wind-Feuchtigkeit, die die Gliedmaßen betrifft. Diese Muster sind typischerweise mit Schwindel, Zittern, Taubheit, Krämpfen oder neurologischen Funktionsstörungen verbunden, insbesondere bei älteren oder hypertensiven Patienten.
Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Verwenden Sie es mit Vorsicht in Fällen von erheblichem Qi- oder Blutmangel ohne inneren Wind.
Nicht typischerweise bei Erkältungskrankheiten oder wenn keine Anzeichen von Blähungen oder Exzess vorhanden sind.
Vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch bei Patienten mit schwacher Verdauung.
Fazit
Tian Ma ist ein sanftes, aber wirksames Kraut, das den inneren Wind auslöscht und das Nervensystem beruhigt. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Behandlung von Schwindel, Zittern, Krämpfen und neurologischen Störungen, insbesondere im Zusammenhang mit Ungleichgewichten in der Leber und Wind-Schleim. Seine Fähigkeit, Bewegungen zu harmonisieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen, macht es zu einem wertvollen Kraut sowohl in der klassischen als auch in der modernen neurologischen Behandlung.