Qu Mai, auch bekannt als Dianthi Herba ist ein bitteres und kaltes Kraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet wird, um das Wasserlassen zu fördern, feuchte Hitze zu beseitigen, das Blut zu beleben und den Menstruationsfluss zu lösen. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen, schmerzhaftem Urinieren und feuchter Hitze im unteren Brenner. Qu Mai wird auch bei gynäkologischen Beschwerden wie Blutstau oder unregelmäßiger Menstruation eingesetzt.
Funktionen & Vorteile
Qu Mai wird häufig zur Behandlung von schmerzhaften Harnwegsstörungen (Lin-Syndrom) eingesetzt, die durch feuchte Hitze verursacht werden, insbesondere wenn die Symptome brennendes Wasserlassen, Harndrang und dunklen oder spärlichen Urin umfassen. Es hilft, die Hitze aus der Blase zu entfernen und fördert einen reibungslosen Harnabgang.
Belebt das Blut und reguliert die MenstruationDieses Kraut aktiviert die Blutzirkulation und wird bei gynäkologischen Erkrankungen mit verzögerter oder schmerzhafter Menstruation aufgrund von Blutstau eingesetzt. Es eignet sich für die Verwendung in Formeln zur Behandlung von Menstruationsunregelmäßigkeiten, die mit Beschwerden im Beckenbereich oder Blutgerinnseln einhergehen.
Entblockiert den unteren BrennerQu Mai hat eine absteigende Natur und beseitigt Stagnation im unteren Jiao. Es wird häufig bei Verstopfungen oder Entzündungen in den Harnwegen oder der Gebärmutter aufgrund von feuchter Hitze oder Blutstau eingesetzt.
Unterstützt die urogenitale GesundheitIn der modernen klinischen Anwendung wird Qu Mai oft mit anderen Kräutern bei Harnwegsinfektionen, entzündlichen Beckenerkrankungen und feucht-warmen Zuständen des Genitalsystems kombiniert. Es kann auch zur Unterstützung von Erkrankungen wie Blasenentzündung oder Harnröhrenentzündung verwendet werden.
Indikationen
Brennendes, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen aufgrund von feuchter Hitze in der BlaseDunkler, spärlicher Urin oder Harndrang in Verbindung mit EntzündungenVerzögerte Menstruation, Dysmenorrhoe oder geronnener Menstruationsfluss aufgrund von BlutstauUnterleibsschmerzen oder Beckenbeschwerden aufgrund von StagnationUnterstützung bei Harnwegsinfektionen, PID oder feuchter Hitze im Genitalbereich
Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Rot mit gelbem, fettigem Belag, besonders im hinteren DrittelPuls: Schlüpfrig und schnell, was auf feuchte Hitze hinweist; kann bei Blutstauung auch drahtig sein
Häufige TCM-Muster, die von Qu Mai behandelt werden
Qu Mai behandelt feuchte Hitze in der Blase, Blutstau in der Gebärmutter und Obstruktion des unteren Jiao. Zu diesen Mustern gehören häufig Symptome wie Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich oder unregelmäßige Menstruation mit Blutgerinnseln.
Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Während der Schwangerschaft aufgrund seiner blutbelebenden und absteigenden Eigenschaften kontraindiziertMit Vorsicht bei Milz-Qi-Mangel mit kaltem oder lockerem Stuhl verwendenNicht geeignet bei Harnproblemen ohne Hitze- oder FeuchtigkeitsanzeichenVermeiden Sie es bei Patienten mit übermäßigen Blutungen oder Yin-Mangel-Hitze ohne feuchte Hitze
Fazit
Qu Mai ist ein kaltes, bitteres Kraut, das den unteren Brenner von feuchter Hitze befreit, das Wasserlassen fördert und das Blut stärkt, um Menstruationsbeschwerden zu lösen. Es ist besonders nützlich bei Harnwegsinfektionen und gynäkologischen Erkrankungen mit Blutstau. Seine absteigende