Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Schneller & kostenloser Versand

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Schneller & kostenloser Versand

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Mo Yao-Myrrhe Oleo-Gummi-Harz-Commiphora myrrha

Mo Yao, auch bekannt als Myrrha oder Myrrhe, ist ein bitteres, neutrales Kraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet wird, um das Blut zu beleben, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Regeneration von Gewebe zu fördern. Es wird häufig bei Traumata, Wundheilung, Menstruationsbeschwerden und chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit Blutstau eingesetzt. Mo Yao wird in der Regel zusammen mit Ru Xiang (Weihrauch) verwendet, um eine synergetische Wirkung sowohl in innerlichen als auch in äußerlichen Formeln zu erzielen.

Funktionen & Vorteile

Belebt das Blut und vertreibt Stase
Mo Yao ist ein starkes, blutaktivierendes Kraut, das zur Linderung von Schmerzen eingesetzt wird, insbesondere wenn diese durch Blutstau verursacht werden. Es ist wirksam bei festen, stechenden Schmerzen wie Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Unterleibsmassen oder traumatischen Verletzungen.

Reduziert Schwellungen & lindert Schmerzen
Mo Yao wird bei Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Schwellungen, Abszessen oder traumatischen Verletzungen eingesetzt. Es fördert die Durchblutung und reduziert lokale Stauungen, wodurch es ideal für Blutergüsse, Verstauchungen und Gelenkschmerzen ist.

Fördert die Heilung & regeneriert das Gewebe
Dieses Kraut wird auch zur Unterstützung der Wundheilung bei chronischen Wunden oder nicht heilenden Verletzungen verwendet. Äußerlich angewendet regt es das Wachstum von neuem Gewebe an und hilft, Wunden zu schließen, insbesondere solche, die mit Blutstau einhergehen.

Häufig in Kombination mit Ru Xiang
Mo Yao wird meist zusammen mit Ru Xiang (Weihrauch) verwendet, um seine blutfördernde und schmerzlindernde Wirkung zu verstärken. Die Kombination ist sowohl bei der Behandlung innerer Schmerzen als auch äußerer Traumata wirksam.

Indikationen

Feste, scharfe oder stechende Schmerzen aufgrund von Blutstauungen bei gynäkologischen oder muskuloskelettalen Erkrankungen.
Traumatische Verletzungen mit Blutergüssen, Schwellungen oder lokalisierten Schmerzen.
Chronische nicht heilende Wunden, Geschwüre oder Wunden.
Menstruationsunregelmäßigkeiten wie Amenorrhoe oder schmerzhafte Menstruation mit Blutgerinnseln.
Schmerzen im Bauch oder in der Brust aufgrund von Stagnation oder Ansammlungen.

Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM

Zunge: Dunkel oder violett mit Flecken oder einem dünnen Belag, was auf Blutstau hinweist.
Puls: Abgehackt oder drahtig, oft Ausdruck von Stagnation oder Behinderung des Blutflusses.

Häufige TCM-Muster, die von Mo Yao behandelt werden

Mo Yao behandelt Blutstauungsmuster, die die Menstruation, Schmerzen, Traumata oder die Geweberegeneration betreffen. Bei diesen Mustern handelt es sich um festsitzende Schmerzen, Massen, Schwellungen, Blutergüsse oder verzögerte Heilung, insbesondere bei chronischen oder kältebedingten Erkrankungen.

Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen

Während der Schwangerschaft aufgrund seiner starken blutfördernden Wirkung kontraindiziert.
Nicht geeignet für Patienten mit starken Menstruationsblutungen oder aktiven Blutungen.
Verwenden Sie es mit Vorsicht bei Yin- oder Qi-Mangel ohne Stase.
Vermeiden Sie die langfristige Einnahme ohne Aufsicht bei schwachen Patienten.

Fazit

Mo Yao ist ein kraftvolles, blutbelebendes Kraut, das in der TCM zur Behandlung von Schmerzen, Traumata, Menstruationsbeschwerden und chronischen Wunden eingesetzt wird. Es löst Stauungen auf, reduziert Schwellungen und fördert die Heilung sowohl innerlich als auch äußerlich. In der klinischen Kräuterpraxis wird es oft mit Ru Xiang kombiniert und spielt eine zentrale Rolle bei der Schmerzbehandlung und der Gewebereparatur.