Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

3Chuan mu xiang - Costuswurzel - Radix Aucklandiae

Chuan Mu Xiang (Vladimiria-Wurzel) ist ein warmes, scharfes und bitteres Kraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Regulierung des Qi, zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Bewegung des Qi im Verdauungssystem geschätzt wird. Es wird aus der Wurzel der Vladimiria souliei und ist besonders wirksam bei Bauchschmerzen, Blähungen und Appetitlosigkeit, die durch Qi-Stagnation in Milz und Magen verursacht werden. Chuan Mu Xiang unterstützt auch die ordnungsgemäße Funktion von Leber und Gallenblase und lindert Beschwerden im Zusammenhang mit Feuchtigkeit oder Verstopfung in diesen Organen. Seine Fähigkeit, sowohl Qi zu bewegen als auch Schmerzen zu lindern, macht es zu einem vielseitigen Kraut für Verdauungs- und Unterleibsbeschwerden.

Funktionen & Vorteile

Bewegt das Qi und lindert den Schmerz
Lindert Bauchschmerzen, Blähungen und Unwohlsein aufgrund von Qi-Stagnation.

Fördert die Verdauung und vermindert Blähungen
Verbessert den Appetit und lindert Völlegefühl in Magen und Darm.

Reguliert das Qi von Leber und Gallenblase
Lindert Flankenschmerzen, Brustbeschwerden und Völlegefühl aufgrund von Qi-Blockaden.

Unterstützt die Darmfunktion
Hilft bei Durchfall oder Dysenterie, die durch Feuchtigkeit und Stagnation verursacht werden.

Indikationen (Wer kann davon profitieren?)
✔ Personen, die unter Blähungen, Blähungen oder Bauchbeschwerden leiden.
✔ Menschen mit Appetitlosigkeit aufgrund von Verdauungsstagnation.
✔ Bei Flankenschmerzen oder Engegefühl in der Brust aufgrund von Stagnation des Leber-Qi.
✔ Patienten mit Durchfall oder Darmbeschwerden in Verbindung mit Feuchtigkeit.

Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Blass oder leicht rot mit dünnem Belag, bei Feuchtigkeit möglicherweise fettig.
Puls: Drahtig bei Qi-Stagnation, schlüpfrig bei Feuchtezuständen.

Verwandte TCM-Muster
Stagnation des Milz- und Magen-Qi - Verursacht Blähungen, Völlegefühl und Appetitlosigkeit.
Stagnation des Leber-Qi - verursacht Flankenschmerzen, Engegefühl in der Brust und Reizbarkeit.
Feuchte Obstruktion im Mittleren Jiao - führt zu Schweregefühl, träger Verdauung und lockerem Stuhlgang.

Klinische Anwendungen (nur zur Information)
Blähungen und Verdauungsstörungen - Fördert den Qi-Fluss und lindert die Beschwerden.
Bauchschmerzen - Löst Krämpfe durch Stagnation.
Gallenblasenstörungen - Lindert Beschwerden durch Feuchtigkeit oder Qi-Blockade.
Sättigung nach einer Mahlzeit - Verbessert die Verdauung und die Nährstoffaufnahme.

Gemeinsame Kräuterformeln mit Chuan Mu Xiang
Oft kombiniert mit Bai Shao und Bai Zhu bei Verdauungsbeschwerden oder mit Yu Jin und Zhi Ke zur Regulierung des Qi von Leber und Gallenblase.

Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Vermeiden Sie es bei Yin-Mangel mit Hitzezeichen.
Nicht geeignet für Personen mit erheblichem Qi-Mangel ohne Stagnation.
Vermeiden Sie die Einnahme während der Schwangerschaft, es sei denn, ein Arzt rät Ihnen dazu.

Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung
✔ Essen Sie warme, leicht verdauliche Mahlzeiten, um den Qi-Fluss zu unterstützen.
✔ Vermeiden Sie übermäßiges Essen oder den übermäßigen Verzehr von kalten/rohen Speisen.
✔ Bewegen Sie sich nach den Mahlzeiten leicht, um die Verdauung zu fördern.
✔ Bewältigen Sie Stress, um eine Stagnation des Leber-Qi zu verhindern.

Fazit
Chuan Mu Xiang (Vladimiria-Wurzel) ist in der TCM ein warmes, beißendes und bitteres Kraut, das das Qi bewegt, Schmerzen lindert und die Verdauung unterstützt. Es ist besonders nützlich bei Bauchbeschwerden, Blähungen, Appetitlosigkeit und Stagnation des Leber- oder Gallenblasen-Qi.