Cao Guo (Tsaoko-Frucht) ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein warmes, scharfes und aromatisches Kraut, das die Feuchtigkeit stark austrocknet, die Kälte vertreibt und die Verdauung unterstützt. Es wird aus den getrockneten reifen Früchten der Amomum tsao-koCao Guo ist eine große Kardamomart, die in den Provinzen Yunnan und Guangxi heimisch ist. Cao Guo ist für sein intensives Aroma und seinen wärmenden Charakter bekannt und wird häufig bei schwerer Feuchtigkeit mit Erkältung, insbesondere in Milz und Magen, eingesetzt. In Südchina ist es ein wichtiges Kraut zur Behandlung von Malariaerkrankungen. Es wird auch geschätzt, um Nahrungsstagnation zu reduzieren, Blähungen zu lindern und Beschwerden zu lindern, die durch übermäßigen Verzehr von fettigen oder kalten Speisen verursacht werden.
Funktionen & Vorteile
Trocknet Feuchtigkeit stark aus und vertreibt KälteBehandelt Völlegefühl, Blähungen und Appetitlosigkeit, die durch Kälte-Feuchtigkeits-Stau verursacht werden.
Wärmt die Mitte und fördert die VerdauungStimuliert die Verdauungsfunktion bei trägem Stoffwechsel und Schweregefühl.
Wird in südlichen Klimazonen zur Vorbeugung und Linderung von abwechselndem Fieber und Schüttelfrost verwendet.
Reduziert NahrungsstagnationLindert Beschwerden bei übermäßigem Essen, insbesondere bei schweren oder fettigen Speisen.
Indikationen (Wer kann davon profitieren?)✔ Menschen mit Blähungen, Schweregefühl und Appetitlosigkeit aufgrund von Kälte und Feuchtigkeit.✔ Menschen, die in einer feuchten Umgebung leben und zu Verdauungsträgheit neigen.✔ Menschen, die unter malariaähnlichem Fieber und Schüttelfrost leiden.✔ Patienten mit Blähungen aufgrund von Stagnation fettiger Nahrung.
Diagnose von Zunge und Puls bei TCMZunge: Blass mit dickem, weißem, fettigem Belag bei Kälte-Feuchtigkeit; blass mit fettigem, gelbem Belag bei feuchter Hitze.Puls: Langsam und glitschig bei Kälte-Feuchtigkeit; feucht oder drahtig bei feucht-heißer Malaria.
Verwandte TCM-MusterKalt-Feuchtigkeit, die die Mitte behindert - verursacht Blähungen, Schweregefühl und Appetitlosigkeit.Feucht-Hitze-Malaria - erzeugt abwechselnd Schüttelfrost und Fieber.Nahrungsstagnation mit Kälte - führt zu schlechter Verdauung und Blähungen.
Klinische Anwendungen (nur zu Referenzzwecken)Feucht-kaltes Bauchgefühl - trocknet die Feuchtigkeit und fördert den Appetit.Malariaerkrankungen - lindert abwechselnd Schüttelfrost und Fieber in feuchtem Klima.Verdauungsträgheit - wärmt und regt die Verdauungstätigkeit an.Unwohlsein nach einer schweren Mahlzeit - reduziert Blähungen durch fettiges Essen.
Häufige Kräuterformeln mit Cao GuoOft in Kombination mit Hou Po und Ban Xia zur Verdauung von kaltem und feuchtem Wasser oder mit Qing Hao zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria.
Vorsichtsmaßnahmen & GegenanzeigenNicht geeignet für Personen mit trockenem Mund, Durst oder Hitzeerscheinungen ohne Feuchtigkeit. Übermäßiger Gebrauch kann das Magen-Yin schädigen.
Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung✔ Essen Sie wärmende, aromatische Lebensmittel wie Ingwer, Zimt und Nelken, um die Verdauung zu unterstützen.✔ Vermeiden Sie kalte und rohe Lebensmittel, die die Feuchtigkeit verschlimmern.✔ Halten Sie sich körperlich aktiv, um die Qi-Bewegung zu verbessern.✔ Halten Sie sich in feuchten oder nassen Umgebungen warm.
FazitCao Guo (Tsaoko-Frucht) ist in der TCM ein warmes, beißendes und aromatisches Kraut, das Feuchtigkeit stark austrocknet, Kälte vertreibt, die Verdauung unterstützt und Malaria-Erkrankungen behandelt. Es ist ideal für kalt-feuchte Verdauungsprobleme, Blähungen und Krankheiten, die mit dem feuchten Klima zusammenhängen.

