Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Cang Er Zi - Cocklebur Frucht - Fructus Xanthii

Cang Er Zi (Hahnenfußfrucht) ist ein warmes, leicht bitteres und giftiges Kraut in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das dafür bekannt ist, Winde zu vertreiben, die Nasengänge zu öffnen und Schmerzen zu lindern. Es wird aus den getrockneten Früchten der Xanthium sibiricum Cang Er Zi wird vor allem zur Behandlung von verstopfter Nase, Nasennebenhöhlenkopfschmerzen und laufender Nase aufgrund von Wind-Kälte- oder Wind-Feuchtigkeits-Invasion geschätzt. Cang Er Zi wird auch bei Hauterkrankungen mit Juckreiz und bei bestimmten Arten von rheumatischen Schmerzen aufgrund von Wind-Feuchtigkeitsstauungen eingesetzt. Wenn es richtig verarbeitet wird, kann es sicher in inneren und äußeren Kräuterrezepturen angewendet werden, um hartnäckige Nasen- und Nebenhöhlenprobleme zu lindern.
Funktionen & Vorteile
Zerstreut den Wind und öffnet die NasengängeLindert verstopfte Nasen, Druck in den Nebenhöhlen und eine laufende Nase durch Wind und Kälte.
Lindert SchmerzenLindert Kopfschmerzen, besonders im Stirn- und Nebenhöhlenbereich.
Vertreibt Wind-FeuchtigkeitWird bei Hautjucken und bestimmten rheumatischen Schmerzzuständen eingesetzt.
Vertreibt den Wind und stoppt den Juckreiz. Äußerlich angewendet bei Hauterkrankungen mit anhaltendem Juckreiz.
Indikationen (Wer kann davon profitieren?)✔ Personen mit chronischer oder akuter Nasenverstopfung.✔ Personen mit Nasennebenhöhlenkopfschmerzen und Stirnhöhlenschmerzen.✔ Personen mit allergischem Schnupfen oder Heuschnupfensymptomen.✔ Patienten mit windbedingten Hautreizungen oder Juckreiz.
Diagnose von Zunge und Puls bei TCMZunge: Dünner weißer Belag bei Wind-Kälte; dünner gelber Belag bei Wind-Hitze-Nasenproblemen.Puls: Fließend bei äußerlichen Mustern; drahtig oder glitschig bei Feuchtigkeitsmustern.
Verwandte TCM-MusterWind-Kälte, die in die Nase eindringt - Verursacht Verstopfung, laufende Nase und Kopfschmerzen.Wind-Feuchtigkeits-Hauterkrankungen - Führt zu Juckreiz und Ausschlag.Wind-Feuchtigkeits-Stauung - Verursacht Gelenk- oder Muskelschmerzen.
Klinische Anwendungen (nur zu Referenzzwecken)Allergische Rhinitis - Öffnet die Nasengänge und reduziert das Niesen.Akute oder chronische Sinusitis - Lindert Verstopfung und den Druck in den Nebenhöhlen.Stirnkopfschmerzen - Lindert die Schmerzen, die mit der Verstopfung der Nase verbunden sind.Juckende Haut - Reduziert die Reizung durch Wind und Feuchtigkeit.
Häufige Kräuterformeln mit Cang Er ZiHäufig kombiniert mit Xin Yi Hua und Bai Zhi in Bi Yan Pian bei Nasenverstopfung oder mit Jing Jie und Fang Feng bei allergischem Schnupfen.
Vorsichtsmaßnahmen & KontraindikationenGiftig in großen Dosen - muss vor der Anwendung verarbeitet werden.Vermeiden Sie die Anwendung bei Blutmangel oder schwerem Qi-Mangel.Nicht geeignet bei hitzedominierten Nasenproblemen ohne Wind-Kälte.Verwenden Sie es nicht während der Schwangerschaft ohne professionelle Anleitung.
Empfehlungen für Lebensstil und Ernährung✔ Vermeiden Sie kalten Wind, um ein Aufflackern der Nase zu verhindern.✔ Verwenden Sie Nasenspülungen mit Kochsalzlösung für die Nasennebenhöhlenhygiene.✔ Beschränken Sie Milchprodukte und fettige Lebensmittel, die zu Feuchtigkeit beitragen.✔ Nehmen Sie wärmende, aromatische Lebensmittel wie Ingwer und Schalotten in Ihren Speiseplan auf.
FazitCang Er Zi (Hahnenfußfrucht) ist in der TCM ein warmes, leicht bitteres Kraut, das Wind vertreibt, die Nasengänge öffnet und Schmerzen in den Nebenhöhlen lindert. Bei richtiger und sicherer Anwendung ist es ideal bei windkalter Nasenverstopfung, frontalen Kopfschmerzen und allergischem Schnupfen.