Nur als Referenz
A
Blähungen im Bauch nach dem Essen
Blähungen oder Völlegefühl im Bauch
Unwohlsein im Bauch
Abdominale Dehnung und Krämpfe
Schweregefühl im Bauch
Unterleibsschmerzen
Blähungen und Schmerzen im Bauch/Brustbereich
Saurer Reflux oder Aufstoßen
Saures Aufstoßen
Nachmittagsfieber
Spülung am Nachmittag
Altersflecken
Altersbedingte Symptome
Agitation
in der Nacht schlimmer
ain schlimmer bei Kälte/Feuchtigkeit
Allergischer Schnupfen
Schüttelfrost und Fieber im Wechsel
Wutausbrüche
Angst
Ängstlichkeit
Atopisches Ekzem
B
Rückenschmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation
Schlechter Atem
Schlechte Erholung von Verletzungen
Schlechtes Urinieren
Aufstoßen
Bitterer Geschmack im Mund
Blasenbeschwerden
Blähungen und Völlegefühl nach den Mahlzeiten
Blähungen und Blähungen
Blähungen oder Engegefühl
Blutdruck sinkt beim Stehen
Verschwommene Sicht
Körperliches Schweregefühl
Körperliche Schmerzen
Körperwärme
Schmerzen in den Knochen
Borborygmi
Schwierigkeiten beim Stuhlgang
Bogensehnen-Puls
Hirnnebel
Gesundheit des Gehirns
Zärtlichkeit der Brüste
Brüchige Nägel
Prellungen und Quetschungen
Blutergüsse und Verfärbungen nach dem Aufprall
Brennendes oder schmerzhaftes Wasserlassen
Brennender Harndrang
Rülpsen
Beschäftigter Geist
C
Erkältungen leicht gefangen
Unterdrückung der Brust
Beschwerden in der Brust oder an den Rippen
Engegefühl in der Brust
Chronisch asthmatisches Keuchen
Chronische Verstopfung
Chronischer Husten
Chronische Dermatosen
Chronische Dyspnoe
Chronische Müdigkeit
Chronische Gelenkschmerzen
Chronische Gelenkschmerzen und Steifheit
Chronisches oder saisonales Niesen
Chronische Schmerzen nach einer Verletzung
Chronisches Hecheln
Chronische Sinusitis
Chronische Müdigkeit
Chronische Urtikaria
Klingender Magen
Klarer oder weißer Nasenausfluss
Kognitiver Verfall
Kognitiver Verfall & Demenzprävention
Kalte Extremitäten
Kältegefühl in schmerzhaften Bereichen
Kalte Füße
Kalte Hände und Füße
Kalte Gliedmaßen
Kälteempfindung
Kältegefühl im Unterbauch oder im unteren Rücken
Kälte-Empfindlichkeit
Konzentrationsprobleme
Husten
Husten ausgelöst durch kalte Luft, Sprechen und Lachen
Husten mit Schleim
Husten mit dickem, gelbem oder grünem Schleim
Husten mit weißem oder klarem Schleim
Husten verschlimmert sich im Liegen
Heißhunger auf Süßes
D
Feuchtwarme Hautläsionen
Dunkles Menstruationsblut
Dunkler oder purpurner Teint
Verminderte Hör- und Sehschärfe
Tiefe Schmerzen in Muskeln oder Sehnen
Tiefe Nasenverstopfung
Verspätete oder unregelmäßige Perioden
Verspätete Erholung
Demenz
Depression
Diarrhöe
Schwieriges Abhusten von Schleim
Schwierigkeiten, sich nach emotionalen Auslösern zu beruhigen
Schwierigkeiten bei der Entspannung
Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen über längere Zeiträume
Schweregefühl in der Verdauung
Ungleichgewichte in der Verdauung
Verdauungsprobleme
Trägheit der Verdauung
Schwäche der Verdauung
Gestörte Schlafmuster
Schwindelgefühl
Schwindel und Benommenheit
Tröpfelndes oder zögerndes Wasserlassen
Trockener Husten
Trockener Mund und Durst
Trockener Mund und Rachen
Trockener Mund oder bitterer Geschmack im Mund
Trockener oder kitzelnder Husten
Trockene oder müde Augen
Trockene Haut
Trockener Hocker
Trockenheit
Dysmenorrhoe
E
Frühe Osteopenie
Frühes Sättigungsgefühl
Leichte Blutergüsse
Leichter Hunger
Ältere Menschen mit Verstopfung
Verdauung von Emotionen
Emotionale Erregung
Emotionale Störungen
Emotionale Verflachung
Emotionales Ungleichgewicht
Emotionale Labilität
Emotionale Ausbrüche
Emotionaler Stress
Emotionale Anspannung
Emotionale Unbeständigkeit
Endometriose
Brennende Schmerzen im Epigastrium und/oder in der Speiseröhre
Epigastrisches Brennen
Übermäßiges Körpergewicht
Überschüssige interne Wärme
Überschüssiger Schleim oder Verstopfung der Verdauung
Übermäßiger Appetit
Übermäßiger Schleim oder Mukus
Extreme Reizbarkeit und Angstzustände
Augenbeschwerden
F
Gesichtsrötung
Versagen beim Gedeihen
Herbst-Allergien
Müdigkeit
Müdigkeit mit Nebenhöhlenproblemen
Müdigkeit, besonders nach dem Essen
Fatigye
Fieber und Halsweh
Fieber mit leichtem Schwitzen
Fibrozystische Brusterkrankung
Schmerzen in den Fingern
Fester Standort Schmerz
Feste, lokalisierte Schmerzen, die nachts schlimmer sind
Fester, scharfer Schmerz
Straffheit der Flanken
Aufflackern vor der Menstruation
Schwankender Blutzucker
Fokus
Nahrungsmittelallergie
Lebensmittel-Empfindlichkeit
Vergesslich
Vergesslichkeit oder schlechtes Gedächtnis
Häufige Erkältungen
Häufige Infektionen
Häufiges nächtliches Erwachen
Häufiges Seufzen
Häufiges Urinieren
Häufiges Wasserlassen
Frontale Kopfschmerzen
Druck von vorne oder im Gesicht
Frustation
Frustration
Völlegefühl oder Beklemmung in Brust und Epigastrium
H
Hatte Hitze
Haarprobleme
Haarausfall
Schwer einzuschlafen
Heuschnupfen
Kopfdruck
Kopfschmerzen
Schwerhörigkeit
Herzklopfen
Sodbrennen
Verschlimmerung der Hitze
Hitze-Symptome
Schwere oder neblige Empfindung im Kopf
Schwere oder Spannung in den Muskeln
Schweres, träges Gefühl
Hoher Blutdruck
Hoher Cholesterinspiegel oder Triglyceride
Heiserkeit
Hormonelle Stimmungsschwankungen
Hormonelle Hautprobleme
Hitzewallungen
Bluthochdruck
Hypochondrischer Schmerz
I
Unvollständige Entleerung der Blase
Unfruchtbarkeit
Entzündete Haut
Entzündliche Symptome
Unregelmäßiger Stuhlgang
Leisten- oder Hodenschmerzen
Schlaflosigkeit
Dysbiose des Darms
Unregelmäßige oder spärliche Menstruation
Reizbarkeit
Reizdarmsyndrom (IBS)
Juckreiz
Juckreiz ohne sichtbaren Ausschlag
Juckende Nase
Juckende oder tränende Augen
J
L
Mangelnde Stärke
Mangel an Geschmack
Bänderdehnung
Eingeschränkte Mobilität
Anhaltender Husten
Anhaltender Schleim oder Verstopfung
Anhaltende Schmerzen nach einem Trauma
Anhaltende Halsschmerzen oder leichter Husten
Lose Hocker
Lose Stühle bei Nervosität
Appetitlosigkeit
Verlust von Geruch oder Geschmack
Schmerzen im unteren Rückenbereich
Niedrige Energie
Niedriges HDL-Cholesterin
Niedrige Libido
Geringe Motivation
Geringe Ausdauer
Geringe Vitalität
Dehnung/Krämpfe im Unterleib und Reizbarkeit
Völlegefühl oder Schmerzen im Unterleib
Schwäche im unteren Rücken und in den Knien
Wundsein/Schlaffheit der unteren Gliedmaßen
Verminderte Immunität
Schmerzen in der Lendenwirbelsäule/Knie
M
Gedächtnisverlust
Menstruationskrämpfe
Menstruationsbeschwerden
Menstruationsunregelmäßigkeiten
Menstruationsbewegung Körperschmerzen
Kopfschmerzen bei Menstruationsbewegungen
Menstruationsschmerzen
Geistige Erschöpfung
Geistige Müdigkeit
Metabolische Dysfunktion
Mildes Asthma
Mildes Brennen
Leichte Verstopfung
Mildes Fieber
Leichte Schwellung oder Flüssigkeitsretention
Leichtes Keuchen
Stimmungsschwankungen
Bewegungskrankheit
Geschwüre im Mund und auf der Zunge
Beschwerden in Muskeln und Sehnen
Muskelkrämpfe, Spasmen oder Zuckungen
Schmerzen in den Muskeln oder Nerven
Muskelschmerzen
Muskelkater und Verspannungen
Verspannung der Muskeln
N
Schwäche der Nägel
Nasale Verstopfung
Nasenverstopfung
Verstopfung der Nasen- oder Nebenhöhlen
Übelkeit
Übelkeit oder Erbrechen nach dem Essen
Steifheit im Nacken
Verspannung im Nacken
Hyperaktivität des Nervensystems
Nervliche Anspannung
Nervosität mit überaktivem Schreckreflex
Nächtliche Schweißausbrüche
Nachtblindheit
Keine Rötung oder spürbare Hitze
Nykturie
Geräuschvolle Verdauung
Taubheit oder Kribbeln
O
P
Schmerzen, die sich durch Wärme verschlimmern und durch Kälte oder Kälte abnehmen
Schmerzen besser mit Wärme
Schmerzen durch kürzliche Verletzungen
Schmerzen in der Nacht
Schmerzen im Oberkörper
Schmerzen oder Unwohlsein nach der Entbindung
Lange anhaltende Schmerzen
Schmerzen, die sich bei Inaktivität verschlimmern
Schmerzen bei Druck
Schlimmerer Schmerz in der Nacht
Schmerzen bei unterschiedlichem Wetter schlimmer
Schmerz schlimmer bei Kälte/Feuchtigkeit
schmerzhafte Menstruation
Schmerzhaftes Wasserlassen
Blasser Teint
Blasse Lippen
Herzklopfen oder flatternder Herzschlag
Panikattacken mit körperlichen Symptomen
Friedlicher Geist
Unterleibsschmerzen
Perimenopausales Syndrom - psychologische Symptome
Anhaltende Nasenverstopfung
Schleim
Schleim oder Völlegefühl
Phlegma Präsentation
Körperliche Schwäche
PMS-Symptome
Polyurie
Schlechter Appetit
Schlechtes Gleichgewicht
Schlechte Durchblutung
Schlechter Fokus
Schlechtes Gedächtnis
Schlechte Nachtsicht
Schlechter Schlaf, möglicherweise Herzklopfen
Schlechte Stärke
Mögliche Schwellung ohne Hitze/Rötung
Erschöpfung nach einer Krankheit
Erholung nach der Krankheit
Schwäche nach einer Krankheit
Postinfektiöse Lungenschwäche
Langsame Erholung nach einer Verletzung
Steifheit nach einer Verletzung
Müdigkeit oder Schweregefühl nach einer Mahlzeit
Postoperative Schwellungen und Restschmerzen
Posttraumatischer Schmerz
Postmenopausale Osteoporose
Prävention von Osteoporose nach der Menopause
Postnasaler Tropf
Postpartale Verstopfung
Postpartale Schmerzen oder Blutrückstände
Postpartale Schwäche
Vorzeitig ergrauendes Haar
Prämenstruelle Blähungen und Müdigkeit
Prämenstruelle Brustdistorsion und Schmerzen
Prämenstruelle Symptome
Alterssichtigkeit
Druckschmerz
Profanes Träumen
Psoriasis
Schwellungen oder Wassereinlagerungen
Eiterung der Mandeln oder der Schleimhäute
Eitriger Nasenausfluss
R
Ausstrahlende Nervenschmerzen
Schneller Hunger
Wiederkehrende Gichtanfälle
Rote Wangen
Rote Augen
Rotes Gesicht
Rote Haut
Verminderter Geruchssinn
Verminderter Geschmackssinn
Verminderter nächtlicher Schlaf
Unruhe
Eingeschränkte Bewegungsfreiheit
Rheumatoide Arthritis
Rhinorrhöe (laufende Nase)
Rippenseiten-Distention
Klingeln in den Ohren
S
Saisonale allergische Rhinitis
Hitzegefühl in den Augen
Hitze- oder Druckgefühl im Unterleib oder in der Blase
Gefühl von Schwere in den Gliedern oder Gelenken
Empfindlichkeit gegenüber Lärm
Empfindlichkeit gegenüber Reizen
Sexuelle Funktionsstörung
Sexuelle Schwäche
Scharfer oder starrer Schmerz an einer Stelle
Scharfe, feste Schmerzen im Unterbauch
Kurzatmigkeit
Verspannungen in der Schulter
Anzeichen des Alterns
Sinus-Schmerz
Sinusdruck
Sinusitis und chronische Verstopfung der oberen Atemwege
Hautprobleme
Schlaflosigkeit
Langsam heilen
Langsamer Stoffwechsel
Träge
Langsame Verdauungsfunktion
Kleine Gelenkschmerzen
Niesen
Weiches Bäuchlein
Weiches Bauchfett
Halsentzündung
Krämpfe
Spinnennävi
Spontanes Schwitzen
Klebriger oder übel riechender Stuhlgang
Klebrige Hocker
Klebriger Rachenschleim
Steifheit und eingeschränkte Beweglichkeit nach einer Verletzung
Stress
Stressbedingte Menstruationsunregelmäßigkeiten
Stressbedingte metabolische Dysfunktion
Durch Stress ausgelöste Episoden
Schwitzen
Schwellung und Zärtlichkeit um Gelenke oder Weichteile
Schwellung durch Trauma
Geschwollene Gelenke
Geschwollene Lymphe
Geschwollene oder schmerzhafte Drüsen
Geschwollene Mandeln
Geschwollene, vergrößerte Zunge mit Zahnabdrücken