- Echte Stärke 10:1 oder 12:1 Konzentration
- 120 Tabletten pro Flasche
- Doppelt oder dreifach so stark wie herkömmliche Marken
- TCM-Kräuter zu den klassischen Formeln hinzugefügt, damit sie noch besser für die heutige Zeit und diesen Teil der Welt funktionieren
- Weniger Füllstoffe und Bindemittel
- Keine Pharmazeutika oder Farbstoffe
- Gründliche Laboruntersuchungen (Schwermetalle, Pestizide usw.)
- Immer in einer kontrollierten cGMP-zertifizierten Einrichtung hergestellt
- Unschlagbarer Wert
- Europäische Marke
Wichtigste Vorteile
● Beseitigt die Hitze in den Harnwegen: Hilft bei Brennen, Harndrang und Beschwerden beim Wasserlassen, die durch feuchte Hitze verursacht werden.
● Fördert das reibungslose Wasserlassen: Hilft bei Nachtröpfeln, unvollständigem Harnfluss oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen, die mit Harnwegsreizungen oder -verstopfungen einhergehen.
● Reduziert Blasenentzündungen: Wird traditionell zur Kühlung und Beruhigung der Blase bei akuten oder wiederkehrenden Reizungen verwendet.
● Lindert Schmerzen und Druck im Unterleib: Wird oft bei Schmerzen im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen (UTIs) oder Blasenentzündungen eingesetzt.
● Hilft bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen: Wird in der TCM häufig bei frühen oder leichten Harnwegsinfektionen mit Hitzeanzeichen eingesetzt.
● Unterstützt die Entgiftung des Harnsystems: Fördert die Ausscheidung von Wärme und Giftstoffen über den Urin.
Häufige Verwendungen
Nur als Referenz
● Harnwegsinfektionen (UTIs): Insbesondere bei Symptomen wie Brennen, Harndrang, häufigem Wasserlassen oder dunkelgelbem Urin.
● Schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen: Bei unvollständigem Ausfluss, Nachtröpfeln oder Unwohlsein aufgrund von feuchter Hitze in der Blase.
● Blasenentzündung oder -reizung: Wird bei akuter oder wiederkehrender Blasenentzündung mit Anzeichen von Hitze eingesetzt.
● Schmerzen oder Druck im Unterleib: Besonders in Verbindung mit Beschwerden beim Wasserlassen und Feuchtigkeitsstau.
● Dunkler, trüber oder übel riechender Urin: Hilft, Hitze und Giftstoffe aus den Harnwegen zu entfernen.
● Unterstützung während der Antibiotikatherapie: Begleitend oder im Anschluss an Antibiotika zur Unterstützung der Kühlung der Blase und der Erholung der Harnwege (unter Aufsicht).
● Vorbeugung des Wiederauftretens von Harnwegsinfektionen: Bei Personen, die zu hitzebedingten Harnwegserkrankungen neigen, besonders in der warmen Jahreszeit oder nach Überhitzung.
Geschichte
Weinsch Massivbalken Extra Stark ist eine moderne Patentformel, die aus verschiedenen klassischen TCM-Rezepten zur Behandlung von Lin Zheng (Strangurie-Syndrom) abgeleitet wurde, einer Kategorie von Harnwegserkrankungen, die durch Schmerzen, Harndrang und Schwierigkeiten beim Wasserlassen gekennzeichnet sind. Der Name "Wu Lin" bezieht sich auf eine Kombination von "Fünf Lin"-Mustern, die die Klassifizierung der TCM von Harnwegserkrankungen wie Hitze Lin (Re Lin), Stein Lin (Shi Lin) und Qi Lin widerspiegeln. Wu Lin Pian ist zwar nicht an eine einzige alte Formel gebunden, integriert aber Kräuter, die traditionell verwendet werden, um feuchte Hitze aus dem unteren Jiao zu entfernen, das Wasserlassen zu fördern und Blasenbeschwerden zu lindern. Es wird in der modernen chinesischen Medizin häufig bei Harnwegsinfektionen, akuter Blasenentzündung und anderen hitzebedingten Harnwegsbeschwerden eingesetzt.
Informationen für Fachleute
Weinsch Massivbalken Extra Stark ist eine moderne TCM-Patentformel zur Behandlung von akuten Harnwegsbeschwerden, die durch eine Ansammlung von Dampf und Hitze in der Blase verursacht werden. Auf der Grundlage klassischer chinesischer Kräuterprinzipien konzentriert sich Wu Lin Pian auf die Förderung des Wasserlassens, die Beseitigung von innerer Hitze, die Linderung von Schmerzen und die Entgiftung des Harnsystems. Es wird typischerweise bei kurzfristigen, exzessiven Harnwegserkrankungen eingesetzt, die durch Brennen, Häufigkeit, Dringlichkeit oder dunkel gefärbten Urin gekennzeichnet sind. Dank dieses ausgewogenen Ansatzes eignet es sich sowohl für akute Harnwegsbeschwerden als auch für wiederkehrende Blasenhitze-Muster.
Funktionen & Indikationen
● Entfernt feuchte Hitze aus der Blase
● Fördert das Wasserlassen und lindert Schmerzen beim Wasserlassen
● Reduziert Entzündungen und Harndrang
● Kühlt die innere Hitze und leitet Giftstoffe aus
● Lindert Unterleibsbeschwerden im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen
Klinische Indikationen nur zu Referenzzwecken
● Brennendes, schmerzhaftes oder dringendes Wasserlassen
● Häufiges Wasserlassen mit geringem Volumen und Unbehagen
● Dunkler, trüber oder geruchsintensiver Urin
● Völlegefühl, Druck oder Schmerzen im Unterleib
● Frühzeitige oder leichte Harnwegsinfektionen (Re Lin-Muster)
● Unterstützende Pflege während oder nach einer Antibiotika-Therapie (unter Aufsicht)
Zunge & Puls
Zunge: Roter Körper mit gelbem, fettigem Belag
Puls: Schnell, glitschig oder drahtig - besonders in der Chi-Position (unteres Jiao)
Verwandte Anliegen
● Akute Zystitis oder Blasenentzündung mit Hitzezeichen
● Feuchte-Wärme-Stau in den Harnwegen
● Hitzebedingte Harnbeschwerden nach Überhitzung oder Diät
● Wiederkehrende Harnwegsinfekte bei Personen, die zu innerer Hitze neigen
TCM Klinische Anwendungen nur zur Information
● Hitze Lin (Re Lin): brennendes, dringendes, schmerzhaftes Wasserlassen mit dunklem Urin
● Qi Lin: Emotionaler Stress-induzierte Harnprobleme mit Blasenhitze
● Blood Lin (mild): frühe Anzeichen von blutigem Urin mit Anzeichen von Hitze
● Feuchte-Wärme-induzierte untere Harnwegsinfektion
● Prostatitis oder Harnverhalt (nur in der hitzedominanten Phase)
Nebeneffekte
Im Allgemeinen sicher für die kurzfristige Anwendung. Kann bei empfindlichen Personen zu leichten Verdauungsstörungen oder lockerem Stuhlgang führen. Nicht für die langfristige Einnahme oder bei Erkältung oder Mangelerscheinungen ohne Modifikation empfohlen.
Allergie
Selten. Personen, die empfindlich auf Kräuter wie Mu Tong oder Zhi Zi reagieren, sollten auf allergische Symptome achten. Handelsübliche Tabletten können Maisstärke oder andere Füllstoffe enthalten, die für gluten- oder maisempfindliche Personen nicht geeignet sind.
Kontraindikationen
● Nicht zur Verwendung bei Erkältungsharnproblemen (z. B. blasser Urin, kein Brennen)
● Während der Schwangerschaft vermeiden, außer unter strenger ärztlicher Aufsicht
Nicht geeignet für Yin-schwache Hitze mit trockenem Mund, roter Zunge und schwachem Puls
● Vorsichtig verwenden bei Patienten mit schwacher Verdauung oder chronischem Mangel
Google Meta-Beschreibung
Weinsch Massivbalken Extra Stark befreit die Blase von feuchter Hitze und lindert schmerzhaftes, brennendes oder dringendes Wasserlassen. Wird häufig bei leichten Harnwegsinfektionen und Beschwerden im unteren Harntrakt verwendet.
Verwenden Sie es mit Vorsicht und unter Aufsicht. Wenn Sie mehrere Medikamente einnehmen, konsultieren Sie immer Ihren Arzt vor Ort.