Heilung von Verletzungen und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die TCM betrachtet die Heilung von Verletzungen als einen Prozess, der die Wiederherstellung des Qi- und Blutflusses, die Auflösung von Stagnationen und die Stärkung der natürlichen Heilungsfähigkeit des Körpers umfasst. Traumata, Stürze, Verstauchungen oder die Heilung nach einer Operation können das Gleichgewicht der Meridiane stören und zu Schmerzen, Schwellungen oder Bewegungseinschränkungen führen.
Die TCM geht ganzheitlich an die Genesung heran und kombiniert innere und äußere Behandlungen, um die Heilung zu beschleunigen:
- Kräuter, die das Blut bewegen und Schwellungen reduzieren: Ru Xiang (Weihrauch), Mo Yao (Myrrhe), San Qi (Notoginseng), Hong Hua (Färberdistel)
- Akupunktur und Moxibustion: Stimuliert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen
- Tui Na Massage und Schröpfen: Unterstützt die Gewebereparatur und verhindert das Anhaften von Narben
- Wiederherstellende Praktiken: Sanfte Bewegung, Atemarbeit und Wärmetherapien fördern die innere Heilung
Die TCM fördert einen ausgewogenen, integrierten Genesungsprozess, der sowohl den Ort der Verletzung als auch die Grundmuster, die die Heilung beeinflussen, berücksichtigt.