Yi Mu Cao, auch bekannt als Leonurus japonicus oder chinesisches Mutterkraut, ist ein bitteres, leicht scharfes und leicht kaltes Kraut, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet wird, um das Blut zu beleben, die Menstruation zu regulieren und das Wasserlassen zu fördern. Es wird besonders bei gynäkologischen Erkrankungen geschätzt, die mit Blutstau einhergehen, wie unregelmäßige Menstruation, Unterleibsschmerzen nach der Geburt und Amenorrhoe. In der modernen Kräutermedizin wird er auch zur Unterstützung der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und der Harnwege verwendet.
Funktionen & Vorteile
Belebt das Blut und reguliert die MenstruationYi Mu Cao wird üblicherweise bei gynäkologischen Erkrankungen eingesetzt, bei denen ein Blutstau vorliegt. Es hilft, einen gleichmäßigen Menstruationsfluss zu fördern und Unterleibsschmerzen zu lindern, insbesondere wenn diese mit einer verzögerten oder spärlichen Periode, Schmerzen nach der Geburt oder zurückgebliebenen Tränenflüssigkeit einhergehen.
Fördert das Wasserlassen und reduziert SchwellungenDieses Kraut wirkt auch als mildes Diuretikum und hilft bei Ödemen und Harnbeschwerden aufgrund von feuchter Hitze oder Blutstau. Es ist besonders nützlich, wenn Schwellungen im Zusammenhang mit Menstruations- oder postpartalen Störungen auftreten.
Klärt Hitze und löst ToxizitätYi Mu Cao hat eine kühlende Wirkung, die es ermöglicht, hitzebedingte toxische Wunden, Abszesse und geschwollene Läsionen zu behandeln. Es wird manchmal äußerlich angewendet oder innerlich eingenommen, um Entzündungen zu reduzieren und Karbunkel aufzulösen.
Unterstützt die kardiovaskuläre GesundheitIn der modernen Kräutermedizin ist Yi Mu Cao für seine kardiovaskulären Vorteile bekannt, einschließlich der Verbesserung der Durchblutung, der Reduzierung der Blutviskosität und der Unterstützung der Herzgesundheit.
Indikationen
Unregelmäßige Menstruation, verzögerte Menstruation oder spärlicher Blutfluss aufgrund von Blutstauung.Postpartale Unterleibsschmerzen oder zurückgebliebene Lochia.Amenorrhoe oder Dysmenorrhoe mit Anzeichen von Blutstauung.Ödeme oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund von Blutstauung oder feuchter Hitze.Entzündliche Hauterkrankungen, Wunden oder Schwellungen aufgrund von Hitzetoxinen.Unterstützende Therapie bei leichtem Bluthochdruck oder schlechter peripherer Durchblutung.
Zungen- und Pulsdiagnose in der TCM
Zunge: Dunkel oder violett mit möglichen Stauungsflecken und einem dünnen Belag, was auf Blutstauung hinweist. Puls: Drahtig, abgehackt oder schnell, oft in Verbindung mit Blutstauung oder Hitze.
Häufige TCM-Muster, die mit Yi Mu Cao behandelt werden
Yi Mu Cao wird bei Blutstau in der Gebärmutter, postpartaler Blutstagnation, durch feuchte Hitze verursachten Harnbeschwerden und toxischer Hitze mit Schwellungen eingesetzt. Diese Muster sind typischerweise mit Menstruationsunregelmäßigkeiten, Unterleibsschmerzen, Harnwegsbeschwerden oder lokalen Entzündungen verbunden.
Vorsichtsmaßnahmen & Kontraindikationen
Aufgrund seiner stark blutbewegenden Eigenschaften ist es während der Schwangerschaft kontraindiziert. Verwenden Sie es mit Vorsicht bei Patienten mit starken Menstruationsblutungen oder solchen, die schwach und mangelhaft sind. Nicht geeignet für die langfristige Anwendung bei Personen mit Yin- oder Blutmangel ohne Stase.
Fazit
Yi Mu Cao ist ein wichtiges Kraut in der TCM-Gynäkologie, um das Blut zu bewegen, die Menstruation zu regulieren und die Erholung nach der Geburt zu fördern. Seine sekundären Wirkungen auf die Harnausscheidung und Entzündungen machen es auch nützlich bei Harnwegserkrankungen und toxischen Schwellungen. Aufgrund seiner langen Anwendungsgeschichte ist es nach wie vor ein grundlegendes Kraut zur Behandlung von Blutstauungen in der Frauenheilkunde.