Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Schneller & kostenloser Versand

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Schneller & kostenloser Versand

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Notfälle helfen

Weinsch Notfallhilfe im Kontext der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) konzentriert sich auf die Verwendung von Naturheilmitteln, Kräutern und Heilpraktiken, um Notfälle oder Verletzungen zu behandeln, indem die Heilung gefördert, Schmerzen gelindert und das Gleichgewicht des Körpers wiederhergestellt wird. Die Erste Hilfe in der TCM zielt darauf ab, den Fluss von Qi, Blut und Yin/Yang als Reaktion auf akute Zustände wie Traumata, Verstauchungen, Prellungen, Verbrennungen oder plötzliches Unwohlsein zu harmonisieren.

TCM-Ansatz zur Notfallhilfe

In der TCM geht es bei der ersten Notfallhilfe darum, weitere Verletzungen zu verhindern, Schmerzen zu lindern und die Voraussetzungen für den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu schaffen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Qi, Blutkreislauf, und Yin/Yang-GleichgewichtDadurch wird sichergestellt, dass die inneren Systeme des Körpers während des Heilungsprozesses unterstützt werden.

Die wichtigsten TCM-Prinzipien in der Notfallhilfe

  • Qi-Fluss regulieren: Jede Art von Verletzung oder Trauma kann eine Qi-Stagnation oder Blutstauung verursachen. TCM-Kräuter, Akupunktur oder Akupressurpunkte werden eingesetzt, um den Fluss des Qi zu regulieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
  • Hitze und Feuchtigkeit beseitigen: Erkrankungen wie Verbrennungen, Fieber und Infektionen können zu übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit im Körper führen. TCM-Kräuter helfen, Hitze zu beseitigen, den Körper zu entgiften und Schwellungen oder Entzündungen zu behandeln.
  • Blut und Qi nähren: Nach einem Trauma braucht der Körper eine Auffrischung von Qi und Blut. TCM-Kräuter nähren diese lebenswichtigen Energien, um eine langfristige Schwäche oder einen Mangel zu verhindern.
  • Das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherstellen: Verletzungen oder akuter Stress können zu einem Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang führen. TCM-Behandlungen zielen darauf ab, die Harmonie zwischen diesen Energien wiederherzustellen, damit der Körper richtig heilen kann.

Chinesische Kräuter für die Notfallhilfe

Mehrere Kräuter werden in der TCM üblicherweise für Notfälle oder Erste Hilfe verwendet. Diese Kräuter können bei der Schmerzlinderung, Wundheilung und der allgemeinen Reaktion des Körpers auf Verletzungen helfen.

  1. San Qi (Notoginseng): Bekannt für seine Fähigkeit, Blutungen zu stoppen und Schwellungen zu reduzieren, San Qi wird in der TCM üblicherweise zur Behandlung von Traumata und Verletzungen verwendet. Sie fördert die Blutzirkulation und ist wirksam bei der Linderung von Schmerzen bei Prellungen oder Verstauchungen.
  2. Yunnan Baiyao: Eine bekannte TCM-Formel zur Blutstillung und Förderung der Durchblutung, die häufig bei Verletzungen, Schnittwunden oder Traumata angewendet wird. Es ist besonders nützlich bei inneren Blutungen oder Wunden, die nicht aufhören zu bluten.
  3. Arnika (Kein traditionelles TCM-Kraut, wird aber häufig in topischen Heilmitteln verwendet): Obwohl es in der TCM nicht heimisch ist, Arnika wird in einigen modernen TCM-Rezepturen verwendet, um Schwellungen, Blutergüsse und Entzündungen zu lindern, die durch Verstauchungen oder Traumata verursacht werden.
  4. Cang Er Zi (Xanthium Frucht): Bekannt für seine Fähigkeit, äußere Krankheitserreger zu beseitigen, Cang Er Zi wird in der TCM häufig bei Kopfschmerzen, Druck auf die Nasennebenhöhlen und zur Linderung von Schwellungen oder Schmerzen bei akuten Verletzungen eingesetzt.
  5. Chuan Xiong (Ligusticum): Wird häufig verwendet, um Blut und Qi zu bewegen, Chuan Xiong wirkt schmerzlindernd und durchblutungsfördernd und ist daher ideal zur Behandlung von Blutergüssen oder Verletzungen, bei denen das Blut stagniert.
  6. Dong Quai (Angelica Sinensis): Wird für die Ernährung des Blutes verwendet, Dong Quai hilft dem Körper, sich nach einer Verletzung zu erholen, indem es das Blut wieder auffüllt und die Energie des Körpers stärkt, was besonders bei der Genesung nach einem Trauma nützlich ist.
  7. Gua Lou (Trichosanthes): Dieses Kraut hilft, den Schleim zu lösen, die Lunge zu beruhigen und Beschwerden in der Brust oder Atembeschwerden nach einem Trauma zu lindern. Es wird oft bei inneren Verletzungen oder Schock eingesetzt.
  8. Wei Ling Xian (Clematis): Ein starkes Kraut, das zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt wird, insbesondere wenn diese durch Stagnation oder Blockaden verursacht werden. Wei Ling Xian ist häufig in Rezepturen für Verstauchungen, Zerrungen und Verletzungen des Bewegungsapparates enthalten.

Funktionen & Indikationen

  • Schmerzlinderung: Kräuter wie San Qi, Chuan Xiong, und Wei Ling Xian werden üblicherweise zur Linderung von Schmerzen nach Verletzungen oder Traumata eingesetzt.
  • Fördert die Heilung: San Qi und Yunnan Baiyao fördern die Durchblutung, reduzieren Schwellungen und unterstützen die Regeneration des Gewebes, um Wunden und Verletzungen zu heilen.
  • Hitze und Giftstoffe beseitigen: Cang Er Zi und Dong Quai helfen, Hitze zu beseitigen und Entzündungen durch Verbrennungen, Infektionen oder Schwellungen aufgrund von Traumata zu reduzieren.
  • Stoppt die Blutung: San Qi und Yunnan Baiyao werden verwendet, um Blutungen aus Schnitten, Prellungen oder inneren Blutungen, die durch ein Trauma verursacht wurden, zu stoppen.

Zunge & Puls

  • Zunge: Bei einem Hitzestau oder einer Entzündung kann die Zunge rot und geschwollen erscheinen oder einen gelben Belag aufweisen. Bei einer Blutstagnation kann die Zunge violett erscheinen oder dunkle Flecken aufweisen.
  • Puls: Ein drahtiger, schneller Puls kann auf eine akute Verletzung mit Schmerzen oder innerer Hitze hinweisen. Ein abgehackter Puls kann auf Blutstagnation hinweisen, während ein langsamer, schwacher Puls auf Blutmangel nach einem Trauma hinweisen kann.

Klinische Anwendungen

  • Trauma und Verletzung: Die TCM wird üblicherweise zur Behandlung von Prellungen, Verstauchungen, Brüchen und Zerrungen eingesetzt. San Qi, Yunnan Baiyao, und Wei Ling Xian sind von entscheidender Bedeutung, um diese Bedingungen anzugehen.
  • Verbrennungen und Verbrühungen: Bei Verbrennungen werden TCM-Kräuter verwendet, die Hitze abführen und die Heilung fördern, wie zum Beispiel Cang Er Zi oder Arnika (in modernen Formulierungen).
  • Innere Blutungen: Yunnan Baiyao wird häufig bei inneren Blutungen oder blutenden Wunden eingesetzt.
  • Schmerzmanagement: Ob nach einer traumatischen Verletzung, einer Operation oder bei chronischen Schmerzen, die TCM bietet eine Schmerzbehandlung durch Kräuter wie Chuan Xiong und Wei Ling Xiandie helfen, Blut und Qi zu bewegen.

Lebensstil-Empfehlungen für die Notfallhilfe

  • Ruhe und Erholung: Ausreichende Ruhe ist nach einer Verletzung wichtig, damit der Körper auf natürliche Weise heilen kann. In der TCM ermöglicht die Ruhe dem Körper, dass das Qi und das Blut frei fließen und den verletzten Bereich wieder auffüllen können.
  • Wärme: Im Falle einer akuten Verletzung oder eines Traumas kann die Anwendung von Wärme (nicht übermäßiger Hitze) die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern.

Fazit

Weinsch Notfallhilfe Die TCM konzentriert sich auf die natürlichen Heilungsfähigkeiten des Körpers, indem sie die Ursachen von Verletzungen bekämpft, die Durchblutung fördert, Hitze abbaut und Blut und Energie wieder auffüllt. Ob bei Schnittwunden, Prellungen, Knochenbrüchen oder Schmerzen, die TCM bietet eine Reihe von Kräutern und Behandlungen, die die Genesung unterstützen und das Gleichgewicht wiederherstellen können.

 

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.