Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Zertifikatssymbol weiß

Zertifizierte Zutaten

Paketsymbol weiß

Kostenloser Versand ab €49.95

Headset-Symbol weiß

Antwort innerhalb von 24 Stunden

Appetit Unterstützung

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht bei der Gewichtskontrolle von einem ganzheitlichen Ansatz aus, der sich mit den grundlegenden Ungleichgewichten im Körper befasst, anstatt sich nur auf Kalorienreduzierung oder Sport zu konzentrieren. Hier sehen Sie, was die TCM für die Gewichtskontrolle bieten kann:

1. Muster-Diagnose

Die TCM identifiziert innere Ungleichgewichte (Muster), die zu einer Gewichtszunahme beitragen können, wie z.B.:

  • Milz-Qi-Mangel: führt zu schlechter Verdauung und Feuchtigkeitsansammlungen.
  • Feuchtigkeit und Schleimrückhaltung: verursacht einen trägen Stoffwechsel und Flüssigkeitseinlagerungen.
  • Stagnation des Leber-Qi: führt zu emotionalem Essen und einem gestörten Stoffwechsel.
  • Yang-MangelNieren- oder Milzerkrankungen können den Stoffwechsel verlangsamen und Kälte, Müdigkeit und Gewichtszunahme verursachen.
  • Magenhitze: verstärkt den Hunger und führt zu übermäßigem Essen.

2. Pflanzliche Formeln

Maßgeschneiderte Formeln können die Verdauung regulieren, Feuchtigkeit transformieren, den Stoffwechsel unterstützen und die inneren Organe harmonisieren. Gängige Beispiele:

  • Weinsch Digest Calm Extra Stark 
  • Weinsch Leichte Verdauung Extra Stark
  • Weinsch Calm Gastritus Extra Stark
  • Weinsch Beruhigen Sie den Magen Extra Stark

3. Akupunktur

Hilft, den Stoffwechsel zu regulieren, den Appetit zu unterdrücken und die Hormone auszugleichen. Zu den häufig angesprochenen Punkten gehören:

  • Magen 36 (Zu San Li) - fördert die Verdauung.
  • Milz 6 (San Yin Jiao) - reguliert den Wasserstoffwechsel.
  • Ren 12, Ren 6 - tonisieren die Verdauung und das Qi.
  • Ohr-Akupunktur (z.B. Shen Men, Magen) - zur Kontrolle des Appetits.

4. Diätetische Therapie

Die TCM empfiehlt Nahrungsmittel je nach individueller Konstitution und Jahreszeit. Zum Beispiel:

  • Warme, gekochte Speisen bei Milz-Qi-Mangel.
  • Vermeiden Sie feuchtigkeitsproduzierende Nahrungsmittel (Milchprodukte, Zucker, fettige Speisen), um den Schleim zurückzuhalten.
  • Grünes Gemüse, bittere Lebensmittel und leichte Suppen, um Hitze zu beseitigen und Feuchtigkeit zu transformieren.

5. Lebensstil und emotionales Gleichgewicht

  • Stress und Emotionen spielen in der TCM eine wichtige Rolle bei der Gewichtszunahme.
  • Praktiken wie Qi Gong, Tai Chi, und Meditation helfen, Stress zu bewältigen, den Appetit zu regulieren und die Verdauung zu verbessern.

Zusammenfassung

TCM unterstützt die Gewichtskontrolle durch:

  • Stärkung der Verdauung (Milz & Magen)
  • Reduzierung von Feuchtigkeit und Schleim
  • Emotionen und Stress regulieren
  • Verbesserung der Stoffwechselfunktion
  • Personalisierte Ernährung und Kräuterbehandlung

Anstatt schnelle Lösungen zu finden, zielt die TCM auf allmähliche, nachhaltige Veränderungen ab, indem sie das innere Gleichgewicht wiederherstellt.

.